Author

About the Author
Peter-Georg Lutsch ist bereits seit 7 Jahren leidenschaftlicher Sidepreneur. Für ihn ist sein Side-Business nicht nur ein zweites berufliches Standbein, sondern darüber hinaus eine Möglichkeit sich außerhalb seines Angestelltenverhältnisses selbst zu verwirklichen. Aber auch hauptberuflich ist er als Senior Online Marketing Manager für ein Corporate Startup tätig. Neben dem Corporate Entrepreneurs Podcast ist er auch noch einer der Köpfe hinter dem Sidepreneur Podcast.

005 CE : Interview mit Katja Haack Head of TalentHero bei der meinestadt.de GmbH

Heute mit einer Premiere: die erste Frau kommt in unserem Podcast zu Wort. Katja Haack, Head of TalentHero ist heute zu Gast bei uns!

Im Interview erfahrt Ihr mehr zu folgenden Themen:

 

Zur Person:

  • Wer ist Katja Haack
  • Welchen Ausbildungsweg hat sie persönlich gewählt und welchen würde sie heute gehen, wenn sie noch einmal wählen dürfte
  • Wieviel sie von ihrem Studium heute noch praktisch anwenden kann
  • Ihre berufliche Entwicklung bei meinestadt.de

 

Zu dem Corporate Startup TalentHero:

  • Was TalentHero ist, was es ausmacht und wie sie den Ausbildungsmarkt aufmischen
  • Wie schnell und User zentriert gelauncht werden kann
  • Wann sie bei Talenthero eingestiegen ist
  • Die Vor – und Nachteile wenn man eine große Mutterfirma im Rücken hat
  • Warum die direkte Ansprache der Zielgruppe, auch im 1:1 Modus effektiver ist als es Umfragen sein können

 

Weitere Themen

  • Warum immer noch zu wenig Frauen Unternehmerinnen sind
  • Rapid Fire fragen: Was jeder lernen sollte, warum man hinter dem Produkt und der Idee stehen sollte und warum Leidenschaft ansteckend sein kann.

Links zu der Episode

Linkedin Profil von Katja Haack: Hier geht’s zum Profil

Katja Haack auf Twitter: https://twitter.com/KatjaHaack

Webseite von TalentHero: talenthero.de

Webseite von der meinestadt.de GmbH: meinestadt.de

004 CE: Vorteile von Corporate Startups

Heute widmen wir uns dem plakativen Thema: Vorteile von Corporate Startups

Ist Corporate Entrepreneurship gerade ein Thema für Dich?  Möchtest Du näher wissen, was dafür spricht, dann höre in die aktuelle Podcast Episode rein.

Vorteile von Corporate Startups auf einen Blick

  • Du zahlst auf Deine Karriere ein
  • Du bekommst in den meisten Fällen eine VIP-Behandlung und Aufmerksamkeit im Unternehmen
  • Du hast einen direkten Draht zur Geschäftsführung
  • Du kannst die Ressourcen des Unternehmens nutzen
  • Deine Sichtbarkeit im Markt ist viel schneller gegeben
  • Du kannst die vorhandene Kundenstruktur nutzen
  • Finanzierung aus dem Unternehmen

Wenn Du noch mehr zu dem Thema wissen möchtest, oder Dir auch wünscht, dass wir tiefer in dieses Thema einsteigen, schreib uns gerne unter peter@corporate-entrepreneurs.de

003 CE: Warum Verantwortung das Schlüsselwort für Intrapreneurship ist!

Heute sprechen wir über das Thema Verantwortung

 

 

In diesem Podcast findest Du mehr zu folgenden Insights:

 

  • Was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen
  • Wie denkt ein Startup im Bezug auf Verantwortung?
  • Freie Entscheidungen zeigen Verantwortung
  • Wer sich die Lorbeeren für gelungene Projekte einsteckt
  • Verantwortungsübernahme bedeutet auch mal zu scheitern
  • Warum Verantwortung abgeben auch mit Arbeitszufriedenheit zusammenhängt
  • Doppelperspektive: Arbeitnehmer und Arbeitgeber
  • Warum Arbeitgeber der “alten Schule” umdenken müssen
  • Was Transformation und Kulturwandel mit Verantwortung zu tun hat

 

Teilt uns gerne mit wo Ihr gerade in diesem Prozess seid, damit wir besser auf Eure Fragen und Anregungen eingehen können.

Seid ihr schon Intrapreneure? Arbeitet Ihr schon in einem Corporate Startup? Ist Euer Unternehmen noch gar nicht offen für solche Themen? Werdet Teil der kleinen Revolution! Jeder der auch nur ansatzweise an dieser Veränderung teilnimmt oder Interesse hat, ist am “leading edge” der sich gerade enorm schnell verändernden Berufswelt!

Schreibt uns gerne unter peter@corporate-entrepreneurs.de

 

Links zur Episode:

Werde jetzt Mitglied in der kostenlosen Corporate Entrepreneurs Community -> http://corporate-entrepreneurs.de/communityfb

Webseite von Felix Plötz -> https://www.felixploetz.com

Webseite von Peter Lutsch -> https://www.peter-lutsch.com

002 CE: Interview mit Patrick Baur Business Development Manager & Partner bei von Rundstedt

Heute haben wir Patrick Baur aus Düsseldorf im Interview 

Sein Corporate Startup im Unternehmen von Rundstedt war einer der vorgestellten Cases in Felix Buch “Das Ende der dummen Arbeit*”.

Patrick ist inmitten seines neuen Startup nach seinem ersten Corporate Startup “MondayMakers”.

 

Hör´gerne rein, wenn Du mehr über Patricks Weg als Corporate Entrepreneur herausfinden möchtest: 

 

  • Was ist/sind die “MondayMakers”
  • Die Karriere App dazu, wie man sich beruflich neu orientieren kann
  • Wie Patricks Baurs Weg zum Corporate Entrepreneur
  • Selbstfragen nach einer Dekade Controlling, Fahrersitz seiner eigenen Karriere oder wie ein Karrieredialog die notwendige Veränderung bringt: “Das eine kann ich gut, aber das andere mache ich lieber”

  • Warum Familie und Eigenheim Prioritäten sind, die einen von der Selbständigkeit abhalten und Berlin Berlin sein lassen  
  • Gänsehautmoment nach 6 Monaten Corporate Entrepreneurship, wenn man seine Idee pitcht und weitermachen darf
  • Macbooks, der Geschmack von Freiheit und sich bewusst werden, dass man im kleinen nicht mehr an das große Unternehmen gebunden ist: Alles, was man braucht, muss man selbst organisieren!
  • Enttäuschende Momente als Corporate Entrepreneur: Festzustellen, dass man nicht an alles gedacht hat
  • Warum es gerade als Controller schwierig ist, Zahlen in einen Businessplan zu bringen
  • Wenn sich die Theorie in der Praxis verliert: Im Kopf sind Dinge viel schneller gemacht, als dann getan und learnings auf Papier
  • Patricks Motivation, diesen Weg zu gehen

 

Abschließend Patricks Antworten auf unsere neue Fragentradition zu Innovation, wichtigen Eigenschaften und inspirierenden Ressourcen

 

“Seid mutig und nutzt Eure Freiheiten und Freiräume und kreiert tolle Erlebnisse”

 

Mehr zu Patrick Baur:

 

Werde jetzt Mitglied in der kostenlosen Corporate Entrepreneurs Community -> http://corporate-entrepreneurs.de/communityfb

 

Wir freuen uns über Deine Kommentare und Ideen zu diesem Thema. Schreibt uns gerne unter:

peter@corporate-entrepreneurs.de

001 CE: Das Ende der dummen Arbeit!

Das Ende der dummen Arbeit… ist nicht nur der Titel zu Felix aktuellem Buch, sondern auch das Thema der heutigen Folge

In diesem Podcast erfährst Du

  • was dumme Arbeit ist
  • den Unterschied zwischen unternehmerischer Freiheit und mentaler Fließbandarbeit
  • warum Startups keine Besonderheit mehr sind und das Startup Mindset bei Arbeitnehmer greift
  • wie die Arbeit in einem kleinen Team Dein Tun konkret und direkt widerspiegelt
  • warum neben dem Job – als Sidepreneur – starten sehr anstrengend ist
  • was die Generation Y begonnen hat, anders zu machen
  • warum heute das Leben ein „Ponyhof“ 🙂 sein kann und man nicht nur am Wochenende leben kann
  • warum sich Arbeitgeber jetzt neue Konzepte überlegen müssen, um gute Arbeitnehmer zu finden
  • Bewerbermarkt, Digitalisierungsdruck und Innovationsdruck: Arbeitgeber sind gefordert!

 

Du hörst auch, wie der Buchtitel zu Felixs “Das Ende der dummen Arbeit*” entstanden ist. Manchmal ist ein Arbeitstitel doch einfach das Beste. (Hier findest Du, wie er zu dem Buchtitel “4 Stunden Startup*” kam).

Wir freuen uns über Deine Kommentare und Ideen zu diesem Thema. Schreibt uns gerne unter:

peter@corporate-entrepreneurs.de

Viel Spaß mit der Folge!

 

Links zur Episode:

Corporate Entrepreneurs Community -> http://corporate-entrepreneurs.de/communityfb

Webseite von Felix Plötz -> https://www.felixploetz.com
Webseite von Peter Lutsch -> https://www.peter-lutsch.com

 

Buchempfehlungen in dieser Folge:

„Das Ende der dummen Arbeit“ von Felix Plötz findest du hier -> http://corporate-entrepreneurs.de/endedda*
„Das 4 Stunden Startup“ von Felix Plötz findest du unter -> http://corporate-entrepreneurs.de/4stunden*

 

Werde jetzt Mitglied in der kostenlosen Corporate Entrepreneurs Community -> http://corporate-entrepreneurs.de/communityfb

 

 

*Affiliate Link: Wenn du das Buch über diesen Link bestellst, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Es enstehen dir hierbei keine Mehrkosten!

000 CE: Corporate Startups, Intrapreneurship und endlich der passende Podcast dazu!

Hallo und herzlich willkommen beim Corporate Entrepreneurs Podcast!

Hier stellen wir uns kurz vor, Peter Lutsch und Felix Plötz, die Köpfe hinter der Idee, die neuen Möglichkeiten innerhalb eines Unternehmens aufzuzeigen. Sowohl von Arbeitnehmerseite aus, als auch von Arbeitgeberseite aus.

Wir zeigen, was Du Dir von unserem Podcast erwarten und erhoffen kannst. Hast Du eine Idee für eine Corporate Startup, steckst Du inmitten eines Intrapreneurships oder interessieren Dich die Themen Leadership, Innovation und Digitalisierung? Welche Vorteile und Möglichkeiten hat es ein unternehmerisches Projekt neben dem Hauptjob zu starten, welche Nachteile hat es?

Folge unserer Mission und je nach Position: zahle auf Deine Karriere ein oder helfe anderen auf ihre einzuzahlen!

 

Mehr Infos zu Felix und Peter findet ihr unter:

Sidepreneur Webseite & Podcast: https://sidepreneur.de

Webseite von Felix Plötz -> https://www.felixploetz.com
Webseite von Peter Lutsch -> https://www.peter-lutsch.com

 

Buchempfehlungen in dieser Folge:

„Das Ende der dummen Arbeit“ von Felix Plötz findest du hier -> http://corporate-entrepreneurs.de/endedda*

„Das 4 Stunden Startup“ von Felix Plötz findest du unter -> http://corporate-entrepreneurs.de/4stunden*

 

Werde jetzt Mitglied in der kostenlosen Corporate Entrepreneurs Community -> http://corporate-entrepreneurs.de/communityfb

 

*Affiliate Link: Wenn du das Buch über diesen Link bestellst, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Es enstehen dir hierbei keine Mehrkosten!